Wir entwickeln Lösungen für die Energiewende. Dezentral. Lokal. Digital.
Unsere Vision: Lokale Energieversorgung. Einfach, schnell und überall.
Für die größte Herausforderung unserer Zeit brauchen wir wettbewerbsfähige Lösungen, die für alle realistisch umsetzbar sind. Unsere Software bringt die Energiewende messbar voran. Kundenanlagen im Mieterstrommodell als dezentrale, teil-autarke Energiesysteme zeigen, dass Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit vereinbar ist. So gestalten wir eine Energiewende, von der alle profitieren.
2020
Gründungsjahr
15
Mitarbeiter
Berlin & Stuttgart
Standorte
26.035
kWp in Mieterstromprojekten
295
Ø Anlagengröße in kWp
8.070t
CO₂ Einsparung pro Jahr
Warum wir Solarize
gegründet haben
Egal ob Berlin, Stuttgart oder München - viele deutsche Großstädte geben mit Blick auf die Energiewende ein trauriges Bild ab. Obwohl die Kosten für lokal produzierten Strom in der Regel unter den Kosten für Netzstrom liegen, ist noch immer nur ein Bruchteil der Dachflächen von Gewerbe und Privatimmobilien mit Solaranlagen ausgerüstet. Unser Gründer Frederik Pfisterer stellte 2019 die Frage nach dem “Warum?”.
Nach kurzer Recherche war klar: Mehrparteienimmobilien wurden in der Vergangenheit von der lokalen Energieerzeugung ausgeschlossen, da die Zuordnung des Verbrauchs zu den Mietern ein ungelöstes Problem darstellt. Die meisten Anlagen auf solchen Arealen sind daher bislang als Volleinspeiser ans Netz gegangen. Das heißt, der erzeugte Strom wird zunächst ins öffentliche Netz eingespeist und dann teuer mit Netzentgelten zurückgekauft - so ist Dezentralisierung natürlich nicht gemeint.
Die Idee zu Solarize war geboren. Solarize bietet ein hochskalierbares Stromabrechnungssystem, das die Optimierung der Energiezuweisung vor Ort auf der Grundlage von Tausenden von Smart-Meter-Lastprofilen ermöglicht. Damit ist es nun einfach, Strom vor Ort zu erzeugen, zu verteilen und abzurechnen.

Nachhaltiges Wirtschaften für weniger CO2
Wir sind leidenschaftliche Vorreiter der Energiewende und streben eine umfassende Nachhaltigkeit auf allen Ebenen an. Um Emissionen bestmöglich zu vermeiden, haben wir nachhaltige Praktiken in all unsere Geschäftsabläufe integriert. Wir setzen auf erneuerbare Energien, recycelbare Materialien und ressourcenschonende Prozesse. Dank dieses Engagements ist es uns im Jahr 2022 gelungen, unseren CO2-Fußabdruck auf nur eine Tonne pro Mitarbeiter zu reduzieren.
Um die unvermeidbaren Emissionen auszugleichen, unterstützen wir ein nach Gold Standard zertifiziertes Projekt in Panama, das sich der Aufforstung von Mischwäldern, Kakaoanbau, nachhaltiger Holzgewinnung sowie dem Schutz der Biodiversität und der Wiederherstellung des Ökosystems Wald widmet.
Das Team
Die Gründer

Frederik Pfisterer
Co-Gründer & Geschäftsführer

Florian Feigenbutz
Co-Gründer & Software Engineer

Andi Weiß
Co-Gründer & Software Engineer
Das Projekt-Team

Lukas Böhm
Leiter Projektmanagement

Christian Drotleff
Projektmanager

Coco Spreen
Projektmanagerin

Lukas Russ
Projektmanager
Marketing & Vertrieb

Mirco Haerer
Account Executive (Vertrieb)

Jonas König
Account Executive (Vertrieb)

Anna Gruner
Marketing & Partner Managerin
Die Entwickler

Tim Strehlow
Software Engineer

Anton Musichin
Software Engineer

Gero Bader
Software Engineer

Leonard Stutzer
Software Engineer